Neue Wege wählen - Team CDU!
Für die Gemeindevertretung!
Listenplatz 1
Steffen
Droß
„Auch nach fast 24 Jahren aktiver Kommunalpolitik auf Orts-, Gemeinde- und Kreisebene bin ich es nicht müde, mich weiterhin für meine Heimat einzusetzen und zu engagieren.
​
Das wichtigste dabei ist, nicht den Humor zu verlieren.
​
Damit ich dies auch weiterhin kann,
werbe ich um Ihre Unterstützung.“
Listenplatz 2
Matthias
Gimbel
„Mein Name ist Matthias Gimbel, ich bin 57 Jahre alt, verheiratet, habe 3 Kinder
und wohne seit meiner Geburt in Rodenberg.
Nunmehr fast 20 Jahre bin ich in der Greifensteiner Kommunalpolitik als Mitglied des Gemeindevorstands tätig.
​
Es macht mir Spaß unsere Gemeinde mit gestalten und verändern zu können.
​
Seit über 40 Jahren bin ich aktiver Feuerwehrmann und nutze jede freie Zeit in der Natur, denn ganz besonders liegt mir unser Wald am Herzen. Hier gibt es in den nächsten Jahren viel zu tun und dabei möchte ich weiterhin aktiv mitgestalten.“
Norbert
Schäfer
Listenplatz 3
„Mein Name ist Norbert Schäfer,
ich bin 50 Jahre alt und verheiratet.
​
Es ist mir nicht egal, was vor der Haustür passiert!
Damit viele in der Gemeinde Greifenstein weiterhin gut und gerne leben können, engagiere ich mich.
​
Und weil keiner die Weisheit gepachtet hat und auch nicht alleine auf der Welt lebt, sind mir offene Gespräche und tragfähige Kompromisse lieber als stures Beharren auf einer Meinung.“
​
Mit über 30 Jahren im NABU-Vorstand und als gelernter Dipl. Betriebswirt sind mir Naturschutz und Wirtschaft gleichermaßen wichtig.
​
Zum Wohle der Gemeinde und unserer Bürger sehe ich für beide Bereiche Handlungsbedarf."
Listenplatz 5
Michael
Pfeiffer
„Nach fast 20 Jahren in der Kommunalpolitik - erst im Ortsbeirat und seit zwei Perioden in der Gemeindevertretung - möchte ich auch weiterhin die Zukunft unserer Gemeinde mit gestalten.
​
Greifenstein muss attraktiv für junge Familien sein!
Gerade in einer Zeit in der das Thema Homeoffice in den Fokus rückt, gewinnt der ländliche Raum an Attraktivität.
Diese Chance müssen wir nutzen.“
Listenplatz 6
Harald
Herr
„Vor nunmehr fünf Jahren habe ich mich für ein aktives Mitwirken in der Kommunalpolitik entschieden,
eine oftmals nicht leichte, aber doch reizvolle Aufgabe.
Gemeinsam mit meiner Fraktion und viel Engagement möchte ich mich erneut dieser Aufgabe stellen.
​
Ausgaben reduzieren, Einnahmen verbessern.
​
Das ist eine essentielle Aufgabe der nächsten Jahre.
Hierzu will ich meinen Beitrag leisten und werbe daher um Ihre Stimme.“
Oda
Niehage-Gödde
Listenplatz 7
„Nenderoth ist mein Heimatort, ich bin 67 Jahre alt und durfte 40 Jahre als Ärztin für Anästhesie tätig sein. Seit kurzer Zeit befinde ich mich im Ruhestand und da es die Zeit nun umso mehr hergibt, möchte ich mich weiterhin intensiv in der Kommunalpolitik engagieren.
​
Gerne möchte ich mich für die Förderung der Musik- und Sportvereine einsetzen,
um meine Interessen an Gesang und Fußball bestmöglich mit einbringen zu können.“
Listenplatz 8
Julia
Gimbel
„Mein Name ist Julia Gimbel, ich bin 21 Jahre alt, wohne in Rodenberg und studiere Lehramt für Gymnasien mit den Fächern Englisch, Politik und Wirtschaft.
​
Zu Beginn meines Studiums sagte meine Dozentin in der Politik-Vorlesung:
„Wer Politik unterrichtet, muss auch Politik betreiben“.
Diese Aussage hat mich inspiriert, sodass ich angefangen habe mich mit der Kommunal- politik zu beschäftigen.
Nun möchte ich aktiv zur Verbesserung unserer Gemeinde beitragen, indem ich sie mit jungen, frischen Ideen bereichere.“
Listenplatz 9
Patrick
Droß
„Ich bin aufgewachsen in Holzhausen und wohne nun mit meiner Familie in Allendorf. Da ich selbst das Glück hatte, noch einen der wenigen freien Bauplätze zu erhalten, ist es mir ein Anliegen, dass auch zukünftig genügend Bauplätze vorhanden sind, um das Leben in der Gemeinde für junge Familien attraktiv zu gestalten.
​
Für dieses Ziel müssen in allen Ortsteilen Bauplätze zur Verfügung stehen, die weiterhin im Vergleich zu anderen Kommunen kostengünstiges Bauen ermöglichen.
​
Denn das ist ein großer Vorteil für junge Familien, Bürger und vor allem die Gemeinde!“
Listenplatz 10
Winfried
Schauß
„Als stellvertretender Ortsvorsteher in Holzhausen und zuvor als Mitglied in der Gemeinde- vertretung, möchte ich in meiner Heimatgemeinde weiterhin die Kommunalpolitik aktiv mit gestalten.
Greifenstein muss insbesondere unsere jungen Familien zum Bleiben veranlassen und Möglichkeiten bieten, Anziehungspunkt für Auswärtige zu werden.
Ein weiteres Ziel ist die Infrastruktur - hier zählt die Sicherstellung und Stabilisierung der medizinischen Grundversorgung und des Einzelhandels.“
Micha
Druba
Listenplatz 11
„Mein Name ist Micha Druba, gebürtig aus Norddeutschland und jetzt im kleinsten Ortsteil Rodenberg Zuhause. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
​
Als bekennder Christ sind mir Familien besonders wichtig.
Sie sollen sich bei uns in der Gemeinde gut aufgehoben fühlen.
Als ‚Zugezogener‘ möchte ich neue Perspektiven in die kommunale Politik einbringen.“
Dagmar
Neuser
Listenplatz 12
„Vor knapp 30 Jahren bin ich aus dem Norden in die Gemeinde Greifenstein gezogen, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Zusammen führen wir ein kleines Handwerksunternehmen in der Gemeinde. Nach den Herausforderungen während der Pandemie, muss das Jahr 2021 wieder Fahrt aufnehmen.
​
Die Zukunft im ländlichen Raum soll ideenreich und kreativ gefördert werden, denn Kultur macht Spaß!
​
Unsere reizvolle, liebens- und lebenswerte Region muss mit Perspektiven für alle erhalten bleiben.“
Listenplatz 13
Sandra
Klimpke
„Ich heiße Sandra Klimpke, bin 29 Jahre alt und komme aus Greifenstein.
Nachdem ich im vergangenen Jahr mein Masterstudium in Business Management in Würzburg abgeschlossen habe, hat es mich wieder zurück in die Heimat gezogen.
​
Gerade für junge Menschen sollte ein Leben auf dem Land immer eine Alternative darstellen!
​
Deshalb muss das Leben in unserer Gemeinde für Jung & Alt attraktiv gestaltet werden und die nötigen Perspektiven bieten. Hierfür möchte ich mich in der Gemeindepolitik engagieren.“
Listenplatz 14
Oliver
Scharfenberg
„Mein Name ist Oliver Scharfenberg, ich bin 33 Jahre alt und wohne im schönen Holzhausen.
​
Neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit in einem bedeutenden Technologiekonzern bin ich Mitgründer eines Start-Ups, welches sich auf die Digitalisierung im Mittelstand fokussiert. Seitdem beschäftige ich mich mit Gründung, Infrastruktur und Digitalisierung und möchte im gleichen Schritt neue Potenziale für alle Bewohner unserer Gemeinde schaffen.
​
Packen wir es an!“
Werner
Wambold
Listenplatz 15
„Ich bin 66 Jahre alt und wohne in Allendorf.
Meine Berufung liegt im Schaustellergewerbe und Veranstaltungsservice.
Als Vorsitzender des Schaustellerverbands Mittelhessen bin ich viel im Landkreis unterwegs.
​
Doch Zuhause ist es am Schönsten!
​
Und daher ist es mir ein besonderes Anliegen, weiterhin unsere lebenswerte Gemeinde für Jung & Alt attraktiv zu gestalten.“
Listenplatz 17
Sandra
Droß
„Mein Name ist Sandra Droß, ich bin 40 Jahre alt und komme aus dem Ortsteil Allendorf.
​
Das Jahr 2020 hat uns alle in vielen Bereichen gelehrt und Zusammenhalt stark in den Fokus gerückt.
Regionale Unterstützung geht uns alle an und daher ist es an uns, die Vereine, Solo-Selbstständige sowie unsere Betriebe weiterhin zu fördern.
​
Gemeinsam sind wir eine starke Gemeinde für die Zukunft von Jung und Alt.“
Listenplatz 18
Christian
Irmer
„Mein Name ist Christian Irmer, ich komme aus Ulm, bin 42 Jahre alt und Berufsschullehrer für Wirtschaft und Englisch in Wetzlar.
​
Als heimatverbundener Mensch liegt mir unsere Gemeinde sehr am Herzen,
sodass ich mich für sie gerne in der Kommunalpolitik engagieren möchte.
Es gibt viele wichtige, interessante und spannende Themen, die wir voran bringen können.“
Alexander
Tropp
Listenplatz 19
„Ich bin 44 Jahre alt, wohne mit meiner Familie im schönen Odersberg und bin als Verkaufsberater im Landmaschinenhandel tätig.
​
Auch mir ist es wichtig, dass unsere Gemeinde nicht an Attraktivität für junge Leute verliert und wir durch die
Schaffung von Industrieansiedlung und Arbeitsplätzen
dies weiterhin gewährleisten und optimieren können.“
Listenplatz 20
Helmut
Scharfenberg
„Helmut Scharfenberg, 64 Jahre alt und wohnhaft in meinem Geburtsort Holzhausen. Beruflich führte mich mein Weg als Offizier in den verschiedensten Stabs- und Führungsverwendungen durch ganz Deutschland.
​
Neben verschiedenen Ehrenämtern und sozialen Bindungen bin ich auch mit einer Unterbrechung seit insgesamt 15 Jahren kommunalpolitisch für unsere schöne Gemeinde Greifenstein aktiv.
​
Wichtig ist die Stärkung des ländlichen Raumes und damit natürlich auch eine in jeder Hinsicht starke und attraktive Gemeinde Greifenstein, in der es Jung und Alt Freude macht zu leben.“